A raised hand drawing attention in a room of young adults

Was ist „Ambassador for a Day?“

Bist du ein*e Jugendliche*r mit großen Träumen und mutigen Ideen? Möchtest du etwas bewegen, Veränderungen anstoßen und die Zukunft mitgestalten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Das ist dein Moment! 

„Ambassador for a Day“ ist eine einmalige Gelegenheit für Schüler*innen mit allen Hintergründen, in die Welt der Diplomatie, Führung und globalen Wirkung einzutauchen. Dieses Programm öffnet Türen, die nie hätten verschlossen sein sollen, und zeigt dir, was alles möglich ist. 

Verbringe einen Tag im Zentrum internationaler Entscheidungsprozesse. Begleite einen echten Botschafterin, erhalte Einblicke in internationale Beziehungen, Führung und die Mechanismen hinter den Kulissen der Weltpolitik. Du bekommst die Chance, deine Stimme zu erheben, Selbstvertrauen zu gewinnen und dich mit Mentor*innen zu vernetzen, die an dein Potenzial glauben. 

Wir suchen keine perfekten Noten – wir suchen junge Menschen mit Leidenschaft, Zielstrebigkeit und dem Mut, sich zu bewerben. 

Bewirb dich jetzt und zeig uns dein Potenzial! Deine Zukunft beginnt hier.

Ambassador for a Day image
Words
Writing on a whiteboard, plus hand written notes stuck on with tape

Um Dich zu bewerben, beantworte einfach eine dieser Fragen in Deinem Bewerbungsvideo

„Wenn du eine Sache in deiner Schule, deiner Gemeinde oder deinem Land ändern könntest – was wäre es und wie würdest du anfangen?“


„Was war die größte Herausforderung in deinem Leben? Wie hast du sie überwunden und was hast du dabei über dich selbst gelernt?“

Ambassador for a Day image

Seit 2022 haben 53 junge Frauen aus ganz Deutschland – viele aus unterrepräsentierten gesellschaftlichen Gruppen – als Gewinnerinnen von Ambassador for a Day einen Einblick in die Welt der Diplomatie erhalten.

Ambassador for a Day image

Während drei Winners Days haben unsere Teilnehmerinnen mit über 70 Diplomatinnen und hochrangigen Gästen interagiert – darunter Botschafter*innen, Staatsminister*innen und Menschenrechtsaktivist*innen – und Zugang zu Räumen und Gesprächen erhalten, die jungen Menschen sonst selten offenstehen. Das Projekt wird kontinuierlich vom Auswärtigen Amt unterstützt.

Ambassador for a Day image

Die Gewinnerinnen nahmen an sechs praxisnahen Workshops teil – von Diplomatie und Medien bis hin zu Networking und Kommunikation – und entwickelten dabei wichtige Fähigkeiten und Selbstvertrauen für ihre zukünftige Laufbahn.

Ambassador for a Day image

Unsere Kampagnen haben über 10.000 Menschen online erreicht – und damit Jugendstimmen verstärkt sowie Diskussionen über Gleichberechtigung und Führung angestoßen.

Ambassador for a Day image

Seit 2023 haben unsere Alumni Zugang zu mehr als 10 exklusiven Programmpunkten – von Kaffeegesprächen mit Botschafter*innen über Job-Shadowing bis hin zu einer maßgeschneiderten Alumni-Konferenz – und profitieren so von kontinuierlicher Weiterentwicklung, Mentoring und Vernetzung.

Q&A

Worüber soll ich in meinem Video sprechen?


Über das, was dir ganz persönlich am wichtigsten ist! Das kann die Umwelt, Menschenrechte, Gleichberechtigung, Bildung oder viele andere Themen sein. Die Entscheidung liegt ganz bei dir.

Gibt es technische Anforderungen?


Ja. Dein Video sollte nicht länger als zwei Minuten sein. Es kann mit jedem Gerät aufgenommen werden und entweder im Hoch- oder Querformat gefilmt werden. Du kannst einen Familienangehörigen oder Freund*in bitten, dir beim Filmen zu helfen – oder es selbst aufnehmen. Achte bitte darauf, dass du in einer gut beleuchteten Umgebung filmst und der Ton klar verständlich ist.

Wie sende ich euch mein Video?


Wenn du dein Video fertig hast, lade es bitte bei YouTube als „Nicht gelistet“ hoch und sende uns den Link über das Bewerbungsformular. Achte darauf, das Video nicht als „Privat“ zu markieren, da unser Auswahlteam sonst keinen Zugriff darauf hat und deine Bewerbung nicht bewerten kann. Du kannst dein Video auch auf anderen Plattformen hochladen, solange du uns Zugriff darauf geben kannst.


Weitere Informationen zum Hochladen eines Videos auf YouTube findest du hier. Informationen zum Einstellen eines Videos als „Nicht gelistet“ findest du hier.

Illustration showing four people collaborating

Wie werden die Gewinner*innen ausgewählt?


Eine interne, unabhängige Jury wird die besten Bewerbungen auswählen und fünf Gewinner*innen bestimmen. Die Jury achtet auf Bewerbungen, die klar kommuniziert, leidenschaftlich und persönlich sind – sie erwartet keine Perfektion oder teure Kameratechnik.

Was passiert, wenn ich gewinne?


Du wirst zur Britischen Botschaft in Berlin eingeladen, um unseren Botschafter Andrew Mitchell zu treffen und an Workshops und Veranstaltungen teilzunehmen, die dir helfen sollen, Fähigkeiten zu entwickeln, mit denen du Veränderungen in unserer Gesellschaft bewirken kannst.
Reise- und Unterkunftskosten werden übernommen – auch für eine erwachsene Begleitperson, wenn du 16 oder 17 Jahre alt bist.

Wer kann sich für „Ambassador for a Day“ bewerben? Muss ich Deutsche*r sein?


„Ambassador for a Day“ richtet sich an alle jungen Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren, die in Deutschland leben. Es gibt keine Staatsangehörigkeitsvoraussetzung. Das Programm ist für Menschen aller Hintergründe offen und trans-inklusiv.
 

Illustration showing four people over the earth

Ambassador for a Day 2024

Was sind die Teilnahmebedingungen?

Die Gewinner*innen dieses Wettbewerbs werden zu einer Veranstaltung, dem Winners Day, in der Britischen Botschaft in Berlin eingeladen. Die Reisekosten für die Gewinner*innen sowie eine erwachsene Begleitperson für Teilnehmende im Alter von 16 bis 17 Jahren werden übernommen.

Alle Bewerber*innen müssen eine der beiden Bewerbungsfragen beantworten.

Die Beiträge sollten als Video mit einer Länge von maximal zwei Minuten eingereicht werden. Das Video kann auf Englisch oder Deutsch aufgenommen werden. Es kann im Quer- oder Hochformat gefilmt werden.

Bewerber*innen müssen in Deutschland wohnhaft und zwischen 16 und 20 Jahren alt sein. Es gibt keine Anforderungen an die Staatsangehörigkeit: „Ambassador for a Day“ steht Menschen aller Hintergründe offen.

Pro Person wird nur ein Beitrag akzeptiert. Mehrfacheinreichungen derselben Person führen zur Disqualifikation.

Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 23:59 Uhr. Eine interne, unabhängige Jury wird anschließend die besten Beiträge bewerten und fünf Gewinner*innen auswählen. Wir rechnen damit, die erfolgreichen Kandidat*innen Anfang November 2025 zu benachrichtigen.

Die Gewinner*innen erklären sich damit einverstanden, bei öffentlichen und Online-Veranstaltungen im Rahmen der Initiative fotografiert und/oder gefilmt zu werden. Diese Materialien können zur Bewerbung der Initiative verwendet werden – stets unter Wahrung der Würde und Privatsphäre.